segel
bootsbauer
restauration
probefahrt
boot
ammersee

 

"Wikinger"
der außergewöhnliche Allrounder

wikinger
Länge ü.A 4,77 m
Breite 1,86 m
Tiefgang 0,20 m bis 1,05 m
Masten 7 m , teilw. hohle kanadische Weißtanne
1 Großsegel 10 qm
Bauweise Epoxyharz verleimt
Baumaterial fünffach verleimtes , 8 mm Mahagoni Sperrholz
Spanten achtfach laminiert , 5 mm Kahya Massivholz
Gesamtgewicht 230 kg
 

Fünf bis sechs Personen finden im "Wikinger" bequem Platz, da der bei Segelbooten übliche, mittige Schwertkasten fehlt. Das Boot liegt so stabil im Wasser, das es beim Einsteigen kaum ins Schwanken gerät. Statt dem einen mittleren Schwert sorgen an den Seiten der Pflicht zwei Bleischwerte für außerordentliche Stabilität. Die Schwertkästen tragen partiell angebrachte Decksbeplankung als Sitzflächen zum Ausreiten des Bootes und als Wellenschutz. Zwischen Außenhautplanken und Schwertkästen befindet sich ein großzügiger Stauraum, in dem unter anderem die Sitzbank der Ruderausstattung untergebracht werden kann.
Die Außenhautplanken bestehen aus fünffach verleimten, acht Millimeter starken Mahagonisperrholz (Kahya). Durch die mit Epoxydharz verleimte Klinkerbauweise, findet sich im Boot keine einzige Kupferniete.
Das Aufstellen, Befestigen und Umlegen des teilweise hohlen sieben Meter langen Holzmastes ist kinderleicht. Durch das Fehlen des mittleren Schwertkasten und der Ruderbank braucht der Maßtfuß nur an die Mastspur angelegt werden. Dabei ist Platz genug um den Mast
Schritt für Schritt vom Heck aus aufzurichten bis er in dem Ausschnitt des Mastbretts einrastet und mit dem Schwalbenschwanzkeil arretiert wird. Wanten und Fockstag gibt es nicht.
Das elf Quadratmeter große Segel mit fünf Lattentaschen wird am Mast angelegt und bildet mittels eines Reisverschlusses eine Tasche, welche den Mast umschließt. Das Segel wird mit einem am Mastbrett angeschlagenen Fall gehisst. Am Großbaum ermöglicht ein Doppelschotring das Reffen des Segels durch Eindrehen.
Insgesamt dauert es keine zehn Minuten den "Wikinger" startklar zu machen, ganz gleich ob Mann oder Frau.
Hohe Boardwände geben optimale Sicherheit und schützen vor unerwünschten Blicken beim Sonnenbaden.
Der "Wikinger" ist trotz seines "Fliegengewichts" ein unerschütterliches Boot mit ausgesprochen konfortablem Innenraum. Segeln, Rudern, Elektromotorbootfahren, allein oder mit der ganzen Familie, er ist nicht nur ein einmaliger Allrounder sondern auch ein wunderschöner Blickfang.