segel
bootsbauer
restauration
probefahrt
boot
ammersee

 


Der Kapitän
- Herbert Glas lernte 1958 in der Werft Rambeck in Percha am Starnbergersee das Bootsbauhandwerk.
Nach einem Jahr in der Schweiz ließ er sich am Ammersee nieder um sein Meisterstück in euiner kleinen eigenen Werkstatt zu bauen und begann seinen weltbekannten Tornado zu entwickeln. Nach dem Jörg Spengler und Jörg Schmall 1975 den Weltmeisterschaftsieg mit einem "Glas-Tornado" davon trugen, begann eine Welt weite Nachfrage nach den schnellen Holzkatamaranen. Es folgten weitere Medallien, unter anderem für den 3.Platz auf der Olympiade 1976 in Montreal und der 1. Platz auf der Europameisterschaft in Kopenhagen 1980.
Allerdings entwickelte der Bootsbaumeister nicht nur Rennboote sondern auch Familien freundliche Sportboote wie den bekannten FunCat oder MiniCat. Heute feiert der Meister seinen 70igsten Geburtstag. Er trotzte einer schweren Krankheit und statt die Hände in den Schoß zu legen nahm er sein Schicksal als Herausforderung und entwickelte einen neuen Geniestreich: den "Wikinger". Ein außergewöhnlich leichtes und dennoch stabiles Holzboot, das wahrhaftig für jeden, auch für Menschen mit Handicap zu handeln ist.

Wir denken mit in tiefer Freundschaft, Dankbarkeit und mit größtem Respekt an unseren einmaligen Meister. Gott hab ihn seelig.

Der Steuermann - xxxx ist im Fünfseenland aufgewachsen und hat schon früh sein Herz für den Segelsport entdeckt. Er wurde Schreiner und bereiste die Welt mit dem Segelboot.
Und wie das Schicksal es wollte traf er 2009 Meister Glas, der genau so einen bootsbegeisterten Partner an seine Seite suchte. So hat der Schreinermeister das Ruder und die Führung der familiären Werft in Breitbrunn in die Hand genommen und gemeinsam wird der neue Allrounder der Zukunft gebaut.

wikinger
boote_drei